Auch 2013 haben die Ronneburger Sozialdemokraten wieder eine Wanderung durch das Ronneburger Hügelland unternommen. Wir haben mit interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine schöne Wanderung rund um unsere Gemeinde bei gutem Wetter gemacht, so der stellvertretende Vorsitzende Gerd Schatz.
Unsere Wanderstrecke haben wir an wichtigen Punkten für unsere künftige kommunale Entwicklung vorbeigeführt. Nach einem Zwischenstopp an der Baustelle zur Ortsumgehung, weiter zum Standort des geplanten interkommunalen Windparks am Hohenstein und dem Spielplatz in Alwiedermus. An den Stationen gab Bürgermeister Andreas Hofmann Erläuterungen zum aktuellen Sachstand und beantwortete Fragen der Wandergruppe, so Gerd Schatz weiter. Vor Ort kann man sich ein eigenes Bild von den Gegebenheiten machen. Ob in Sachen Windkraft, Ortsumgehung oder Dorfentwicklungsprojekten wie dem Spielplatz Altwiedermus, es gibt viel zu berichten und die Bürgerinnen und Bürger bei Entscheidungen einzubeziehen, erklärt Andreas Hofmann nach einer schönen Wanderung. Auch freuen wir uns über die gute Teilnahme an unserer Wanderung. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen. In ungezwungener Atmosphäre kommt am schnell ins Gespräch und kann sich aus erster Hand informieren, so Gerd Schatz. Zum Abschluss der etwa dreistündigen Wanderung stärkten sich die Ronneburger Sozialdemokraten bei der Apfelweinverkostung des Obst- und Gartenbauvereins im Dorfgemeinschaftshaus in Altwiedermus. Nach einer schönen Runde an der frischen Luft und über Stock und Stein freuten sich alle Beteiligten über selbstgekelterten Apfelwein und Rippchen mit Sauerkraut. Bildunterschrift: Eine gutgelaunte Wandergruppe mit Ronneburger Sozialdemokraten und interessierten Bürgern erkunden aktuelle Themenschwerpunkte wie die Ortsumgehung, den Standort des interkommunalen Windparks und den Altwiedermuser Spielplatz auf ihrer Wanderung.