
Die Ronneburger Sozialdemokraten haben am Freitag, den 04.04.2012, in der Gaststätte Zur schönen Aussicht, ihre Jahreshauptversammlung durchgeführt. Wir haben auf das ereignisreiche Jahr 2013 zurückgeblickt, den Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt und über die mangelhafte kommunale Finanzausstattung seitens des Landes gesprochen, erklärt Gerd Schatz, Vorsitzender der SPD Ronneburg, den die Genossinnen und Genossen für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden des Ortsvereins wählten.
Der Vorstand wurde kaum verändert und bekam großes
Vertrauen ausgesprochen. Neu im Vorstand vertreten, ist Tim Möller als Beisitzer. Wir freuen uns über das große Vertrauen, welches die Ortsvereinsmitglieder in ihren SPD Vorstand setzen. Gestärkt mit den Wahlergebnissen gehen wir die Projekte und Herausforderungen des Jahres 2014 an, zeigt sich Gerd Schatz sehr zufrieden über den Sitzungsverlauf.
Zu Gast in der Gaststätte zur schönen Aussicht eröffnete Gerd Schatz die Jahreshauptversammlung und begrüßte 26 erschienene Genossinnen und Genossen. Gerd Schatzberichtete über die Arbeit des Ortsvereins im abgelaufenen Jahr 2013 und zog eine positive Bilanz, organisatorisch wie politisch. Unsere Veranstaltungen sind gut gelaufen. , in der Öffentlichkeitsarbeit haben wir die Herausforderungen der Kommune deutlich gemacht, mit einer mangelhaften Finanzausstattung umzugehen und zu Steuererhöhungen gezwungen sind. Hier lassen wir auch nicht nach, uns für eine angemessenere Finanzausstattung einzusetzen, so Gerd Schatz zu den politischen Projekten. Viel Lob bekam auch die Arbeit des Kassierers Detlev Gumbel, erneut bescheinigten ihm die Revisoren eine vorbildliche Kassenführung. Nach dem die Mitglieder einstimmig den Vorstand entlasteten, erfolgten die Vorstandswahlen.
Gerd Schatz wählten die Genossinnen und Genossen einstimmig erneut zum Vorsitzenden der SPD Ronneburg. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden als stellvertretende Vorsitzende Sabine Scharfenorth und Benjamin Schäfer. Ebenfalls einstimmig wieder gewählt wurden, Detlev Gumbel als Kassierer und Thorsten Habermann als Schriftführer. Als Beisitzer wählte die Versammlung einstimmig Ingo Eisenhuth, Thilo Gerstung, Tim Möller, Wolfgang Simon, Verena Reuter und Heike Zieg.
Zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes tauschten sich die Sozialdemokraten über die laufenden Herausforderungen aus. Wir fordern die Konsequente Anwendung des alten Prinzips Wer bestellt bezahlt, muss wieder gelten. Das Land darf uns nicht immer auch Aufgaben geben und selbst keinen Cent dazu beitragen, so Thorsten Habermann, Fraktionsvorsitzender der SPD Ronneburg. Stolz können wir auf unsere Vorgehensweise sein, mehr Kinderbetreuung zu bieten, ohne die Kosten explodieren zu lassen. Intelligent und konsequent haben wir unsere Räumlichkeiten genutzt, so nun auch den aktuellen Bedarf an Kita-Plätzen durch einen naturnahen Waldkindergarten neu geregelt, so Benjamin Schäfer, da mit dieser Lösung Räume der Kommune genutzt, keine teuren neuen Räume gebaut werden und die Kommune eine weiteres pädagogisches Angebot schafft. Dieses Beispiel zeigt die Art und Weise, wie die sozialdemokratisch geführte Gemeinde Ronneburg mit seinen Ressourcen versucht auszukommen, ohne gleich teure Investitionen vorzunehmen.