
Die diesjährige Gemarkungswanderung der Ronneburger Sozialdemokraten führte über den Rohbau der Seniorendependance Haus Ronneburg mit Begegnungsstätte und und Tagespflege, über die neugebauten Kreisverkehre der Ortsumgehung Hüttengesäß sowie die Ysenburg-Radroute zur Endstation Dorfgemeinschaftshaus Türmchen. An der Seniorendependance Haus Ronneburg angekommen, erwartete Projektsteuerer Klaus Schäfer die sozialdemokratische Wandergruppe. Unter seiner Führung besichtigten die Sozialdemokraten den Rohbau. Klaus Schäfer beantwortete eine Vielzahl von Fragen zu dem Baukörper und dem zügigen Baufortschritt. Das Außengelände und dessen künftige Entwicklung von der künftigen Beparkung bis zur Nutzung von Flächen an der Fallbach wurden ebenfalls thematisiert und die neuesten Informationen ausgetauscht. "Wir bedanken uns für das Gespräch und können die Eröffnung kaum abwarten", freut sich Gerd Schatz, Vorsitzender der SPD-Ronneburg. Weiter ging’s an den Kreisverkehren d
er Ortsumgehung Hüttengesäß, die ebenfalls einer Untersuchung unterzogen werden sollen. Gemeinsam mit Bürgerengagement möchten die Sozialdemokraten diese "Kreisel" dauerhaft attraktiv und pflegeleicht gestalten. "Hierzu wollen wir Hessen Mobil mit ins Boot nehmen und die Optik heben", so Gerd Schatz. An der Ysenburgroute überlegen die Sozialdemokraten eine Fortentwicklung mithilfe neuer Schautafeln und Informationen zu bieten. Das Sponsoring-Projekt, welches Bürgermeister Andreas Hofmann 2015 starten möchte, soll aufgegriffen werden, um eine Verknüpfung von Ysenburgroute und Ortskern für den Tagestourismus zu erschließen. Die Endstation der Gemarkungswanderung war wie immer das Türmchen und das Apfelweinfestes des Obst- und Gartenbauvereins. "Nach einer gemütlichen Wanderung mit vielen Informationen haben wir uns wieder gestärkt und gemeinsam bei der Premierung des Apfelweinkönigs mitgefiebert", so Gerd Schatz abschließend.