Fragebogenaktion der Ronneburger SPD

Mit einer Fragebogenaktion haben die Ronneburger Sozialdemokraten in den letzten Monaten bei diversen Veranstaltungen die anwesende Bevölkerung Ronneburgs danach gefragt, was Ihnen gut oder weniger gut gefällt, was ihnen wichtig ist und was sie sich für Ronneburg wünschen.

„Mit der Resonanz unserer Fragebogenaktion sind wir sehr zufrieden“ erklärt Verena Reuter, die im Vorstand der Ronneburger SPD für die Fragebogenaktion mit verantwortlich war. „Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben sich an der Fragebogenaktion beteiligt und uns wertvolle Hinweise für unsere Arbeit in den nächsten Jahren gegeben“ ergänzt Tim Möller, ebenfalls Mitglied im SPD Vorstand. „Besonders freuen wir uns auch darüber, dass die Teilnehmer ein sehr breites Spektrum unterschiedlicher Generationen und Berufsgruppen abdecken“ so Tim Möller weiter.

„Man kann insgesamt feststellen, dass sich die meisten Ronneburger in ihrem Wohnort sehr wohl fühlen“ stellt Gerd Schatz, Vorsitzender des Ortsvereins fest. Besonders gelobt wurde immer wieder die schöne landschaftliche Lage und Ruhe bei gleichzeitiger Nähe und guter Verkehrsanbindung zu den Zentren des Rhein-Main-Gebiets und das lebendige Dorfleben, das sich in aktiven Vereinen, ehrenamtlichem Engagement und guter Nachbarschaft ausdrückt.

Alle vier der Schwerpunktthemen, die von den Ronneburger Sozialdemokraten in den Mittelpunkt ihrer Ziele für die kommende Wahlperiode gestellt wurden, fanden breite Zustimmung. „Mit den Themen Jugend- und Kinderförderung, Aktives Dorfleben, Lebenswert altern und Zuhause sein in Ronneburg haben wir offenbar die Themen genannt, die für die Ronneburger besonders wichtig sind“, findet Verena Reuter. Alle vier Themen wurden auf einer Skala von 1 bis 7 mit einer durchschnittlichen Wichtigkeit von mehr als 5 hoch bewertet. Noch ein bisschen herausragte dabei das Thema „Zuhause sein in Ronneburg“, das eine Zustimmung von insgesamt 6,5 von 7 fand.

„Neben vielen positiven Rückmeldungen und Wertungen gab es aber auch viele wertvolle Anregungen, die wir für unsere politische Arbeit in den nächsten Jahren aufgreifen werden“ erklärt Thorsten Habermann, Fraktionsvorsitzender der Ronneburger SPD. „Besonders erfreulich ist dabei, dass es sich ausnahmslos um konstruktive Vorschläge handelt“ so Habermann weiter.

„Wir bedanken uns bei allen, die an der anonymisierten Fragebogenaktion teilgenommen und uns damit in unserer politischen Arbeit unterstützt haben. Sicherlich werden wir eine solche Abfrage angesichts der positiven Erfahrungen in Zukunft wiederholen“ sagt Gerd Schatz abschließend.