SPD: Flüchtlingsarbeit in Ronneburg gezielt fortführen

Die Ronneburger Sozialdemokraten möchten auch bei stagnierenden Flüchtlingszahlen weiter gute Rahmenbedingungen für die Betreuung schaffen. Aus Sicht der SPD-Fraktion konnte gerade durch die intensive Betreuung in Ronneburg ein friedliches Zusammenleben und ein respektvolles Miteinander erreicht werden.

Obwohl die Flüchtlingszahlen stagnieren soll dem hohen Betreuungsbedarf der Flüchtlinge weiter Rechnung getragen werden. „Gerade jetzt, da die drängenden Probleme der Unterbringung nicht mehr im Mittelpunkt der Arbeit stehen und sich die Flüchtlinge in unserem Land zu orientieren und einzuleben beginnen, werden aus unserer Sicht die Weichen für eine erfolgreiche oder gescheiterte Integration geschaffen“ betont Thorsten Habermann für die Ronneburger SPD. In dieser Phase ohne weitere Zuweisungen finden Familienzusammenführungen statt und es sind viele Amtsgänge zu erledigen. Es hat sich gezeigt, dass die Betreuung in dieser Phase nicht weniger geworden ist, sondern durch die Individualität der vielen Personen sogar gestiegen ist.
Für die Flüchtlingsbetreuung zweckgebundene Mittel werden zur Finanzierung der 450-Euro-Stellen herangezogen. Ronneburg verfügt über eine 450-Euro-Stelle, welche der Verwaltung im Außeneinsatz hilft, d.h. eine tägliche Kontroll- und Mittlerfunktion zwischen Flüchtlingen und der Verwaltung übernimmt. Neu sind zwei weitere 450-Euro-Stellen. Eine 450-Euro-Stelle wird Begegnungssport anbieten, also für Flüchtlinge und Einheimische gemeinsam mit Vereinen ein wechselndes Sportprogramm durchführen. Eine weitere 450-Euro-Stelle soll mit besonderen Fördermitteln geschaffen werden und das Ziel verfolgen, gemeinsam mit den ehrenamtlichen Aktiven die Flüchtlingsarbeit untereinander noch besser zu koordinieren. „Das Paten-Modell und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind für unsere Arbeit unersetzlich. Deshalb wollen wir den Weg gehen und hierfür finanzielle Mittel akquirieren“, lobt Gerd Schatz die ehrenamtlich Arbeit der Mitglieder des Arbeitskreises Flüchtlingshilfe.
„Wir Sozialdemokraten legen großen Wert darauf, dass wir Flüchtlinge menschlich behandeln und den Bedarf der Flüchtlingsarbeit genau und nach Notwendigkeit bemessen“, so Thorsten Habermann und Gerd Schatz abschließend.