Mit drei Anträgen für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung am kommenden Donnerstag, den 19.11.2020 um 20:00 Uhr, will die SPD Ronneburg die Nutzung des Busses in Ronneburg und der Umgebung verbessern. Mit einem Antrag zum Ausbau der bestehenden Bushaltestelle zu sogenannten Mobilitätsstationen soll die Attraktivität der Haltestellen essentiell für eine zunehmende Nutzung des ÖPNV für die Zukunft gerüstet werden. Durch eine verbesserte Vernetzung zwischen Bus und beispielsweise dem Radverkehr (bspw. durch Schaffung von sicheren Abstellmöglichkeiten) will die SPD-Fraktion die „Mobilität für Alle“ ermöglichen.
Mit den weiteren beiden Anträgen zur Prüfung eines gemeindeeigenen Ronneburg-Tarifs soll ein einheitliches Tarifgebiet in Ronneburg geschaffen werden. Zur Zeit müssen Ronneburger Bürgerinnen und Bürger für eine Fahrt zwischen Altwiedermus oder Neuwiedermuß nach Hüttengesäß eine Gebühr von 2,75€ zahlen, also 5,50€ für Hin- und Rückfahrt. Eine einfache Fahrt hingegen zum Hanauer Hauptbahnhof kostet vergleichweise 5,00€. Eine Busnutzung zu den aktuellen Tarifen innerhalb von Ronneburg ist für die Bürgerinnen und Bürger unattraktiv. Damit wird die Chance auf mehr Fahrgäste vergeben.
Aus Sicht der SPD-Fraktion ist eine Steigerung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) aus Gründen des Klimaschutzes und der eingeschränkten Parkmöglichkeiten dringend erforderlich. Nur der ÖPNV kann in der Zukunft die Verkehrsprobleme lösen, indem wir die Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung des ÖPNV motivieren. Ein Baustein soll der Ronneburg-Tarif sein. Damit kann ein Ronneburger Beitrag geleistet werden, mehr Fahrgäste zu erreichen und die Busse besser auszulasten.
Die Anträge sind hier zu finden