Übersicht

Pressemitteilung

Mobilität steht im Fokus der SPD Ronneburg

Mit vier Anträgen zur kommenden Gemeindevertretung setzt sich die SPD Ronneburg für die Mobilität in und um die Gemeinde ein. Darunter stehen Verkehrssicherheitsbelange für schwächere Verkehrsteilnehmer sowie fehlende und sanierungsbedürftige Verbindungen auf der Agenda. Zur 3. Sitzung der Gemeindevertretung Ronneburg, die am kommenden Donnerstag den 08.07.2021 im Großen Saal des Jugendzentrum Ronneburg stattfinden wird, will die SPD Ronneburg die Weichen für die verkehrlichen Belange der Gemeinde in der Zukunft stellen.

Kommunales Schnelltestzentrum: Mehr Sicherheit und mehr öffentliches Leben

Ronneburger Sozialdemokraten sehen in dem neuen Schnelltestzentrum wichtigen Baustein zur Überwindung der Virus-Pandemie. Mit den Schnelltestungen wird mehr Sicherheit geboten, sich und andere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen. Im Umkehrschluss wäre mit den Schnelltestungen auch wieder mehr öffentliches Leben in Form von Geschäfts- und Gastronomie-Öffnungen möglich. Eine Kombination aus Anstrengungen zum Impfen und mit Schnelltestungen kann ein Mittelweg zwischen Lockdowns und öffentlichen Leben bieten.

SPD Ronneburg will Radverkehr verbessern!

Bereits mit einer Putzaktion der Radwegeschilder haben die Ronneburger Sozialdemokraten anfangs diesen Jahres gezeigt, dass die Förderung des Rad- und Fußverkehrs in Ronneburg auch mit einfachen Mitteln verbessert werden kann. Drum reinigten einige Mitglieder der SPD Ronneburg kurzer Hand selbst mit Putzlappen die Schilder schnell und unbürokratisch. „Wir möchten die Bedingungen für Radfahrende merklich verbessern! Dies geht mit kleinen Verbesserungen, wie der Reinigung von Radwegweisern, aber auch mit verkehrsrechtlichen Verbesserungen einher“, so Spitzenkandidat Andreas Hofmann. „Darum hat die SPD Ronneburg im Januar einen Antrag zur Prüfung der Freigabe von Einbahnstraßen in Gegenrichtung sowie um Freigabe von selbstständigen Gehwegen für Radfahrende eingebracht. Hiermit möchten wir Barrieren für unsere Bürgerinnen und Bürger nehmen, um mit dem Fahrrad unsere schöne Gemeinde zu erkunden“ begründet der Fraktionsvorsitzende Thorsten Habermann den Antrag. „Zusätzlich möchten wir mit dem Bau von Mobilitätsstationen sowie dem Ronneburg-Tarif alle Möglichkeiten ausschöpfen, alternativen Verkehr in unserer Gemeinde attraktiv zu gestalten“ ist die Vorsitzende der Ronneburger SPD Verena Reuter überzeugt.

Ronneburger SPD reinigt Radwegeschilder

Mit einer Putzaktion starteten die Ronneburger Sozialdemokraten in das neue Jahr. „Uns war aufgefallen, dass die Beschilderung des Radweges an der Vogelschutzhütte kaum noch zu erkennen war“ berichtet der Fraktionsvorsitzende Thorsten Habermann. „Und da…

Schad verschleiert Zugriff auf kommunale Finanzmittel

„Gerne weisen wir den Landtagsabgeordneten daraufhin, dass uns die Zahlen, welche er in der Pressemitteilung in den Raum stellt, gar nicht kennen und er gerne erklären darf, woher er sie hat“, erwidert SPD Fraktionsvorsitzender Thorsten Habermann auf die Kritik von…

Gemeinsam mit der SPD in den Mai feiern

Die Ronneburger Sozialdemokraten knüpfen an alte Traditionen an. Sie laden zum 2. Mal alle Ronneburgerinnen und Ronneburger und all die anderen ein, mit Euch am Dienstag 30. April 2019 ab 18.00 Uhr „Gemeinsam mit der SPD in den Mai…

SPD Heringssessen ein großer Erfolg

Auch im Jahr 2019 war das traditionelle Heringsessen der Ronneburger SPD am Aschermittwoch wieder ein großer Erfolg. Mehr als 100 Besucher stürmten das „TÜRMCHEN“ im Ronneburger Ortsteil Altwiedermus. Die Gäste labten sich an dem hervorragenden Heringssalat mit Pellkartoffeln aus der…

Christoph Degen besucht den Ronneburger Weihnachtsmarkt

Der Ronneburger Weihnachtsmarkt im Rathaushof hatte dieses Jahr prominenten Besuch. Der SPD Landtagsabgeordnete und bildungspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion Christoph Degen ließ es sich nicht nehmen, trotz engen Terminkalender,  dem Ronneburger Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Ganz nach seiner politischen Philosophie…

Ronneburger SPD thematisiert ihre Ortsbegehungen

Die Ronneburger SPD hat sich zur Aufgabe gemacht den Kontakt zu dem Bürger vor Ort zu suchen und zu mehren. So wurden in allen drei Ortsteilen Ortsbegehungen veranstaltet. Der Zuspruch hat selbst die Ronneburger SPD angenehm überrascht. Ob Hundekot, Belebung des Dorfplatzes, Verkehrsschilder und vieles mehr, all diese Punkte wurden in der letzten Vorstandssitzung der SPD Ronneburg intensiv beraten.

Parksituation in der Gemeinde Ronneburg

Die Fraktion der SPD Ronneburg in Gemeindevertretung und Gemeindevorstand hat sich kürzlich gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorstand im Rahmen einer Klausurtagung mit der Auswertung der Fragebogenaktion beschäftigt, die vor der Kommunalwahl 2016 durchgeführt wurde.„Eines der Themen, das für die Bürgerinnen…

Ronneburger Sozialdemokraten besichtigen den Friedhof in Altwiedermus

Die Ronneburger SPD besichtigt am Sa. 25.11.2017 ab 14.00 Uhr den Friedhof im Ortsteil Altwiedermus. Gegenwärtig werden die Friedhofswege in Neuwiedermuß und Hüttengesäß überarbeitet. Entwässerungsfragen haben die gleiche Vorgehensweise am Altwiedermuser Friedhof ausgeschlossen. Die Ronneburger Sozialdemokraten unterstützen die Vorgehensweise von…

Sicherheit in Ronneburg

Die Fraktion der SPD Ronneburg in Gemeindevertretung und Gemeindevorstand hat sich kürzlich gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorstand im Rahmen einer Klausurtagung mit der Auswertung der Fragebogenaktion beschäftigt, die vor der Kommunalwahl 2016 durchgeführt wurde.„Eines der Themen, das für die Bürgerinnen…

Wanderwege in Ronneburg

Die Fraktion der SPD Ronneburg in Gemeindevertretung und Gemeindevorstand hat sich kürzlich gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorstand im Rahmen einer Klausurtagung mit der Auswertung der Fragebogenaktion beschäftigt, die vor der Kommunalwahl 2016 durchgeführt worden war. „Eines der Themen, das von den Bürgerinnen und Bürgern dabei am häufigsten genannt wurde, war der hohe Naherholungswert des Ronneburger Hügellands“ so der Vorsitzende der Ronneburger Sozialdemokraten Gerd Schatz. „Sehr oft wurden dabei die schöne Landschaft und die guten Naherholungsmöglichkeiten als Grund genannt, warum man sich in Ronneburg besonders wohl fühlt. Gleichzeitig gab es aber auch den Wunsch dies, zum Beispiel durch bessere Beschilderung von Rad- und Wanderwegen noch besser zu nutzen und erlebbar zu machen“ so Schatz weiter.

Weinfest: Volles Haus bei den Ronneburger Sozialdemokraten

Das diesjährige Weinfest der Ronneburger SPD war wieder ein großer Erfolg. Das „Türmchen“ im Ortsteil Altwiedermus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Federweiser, gut gekühlte Weine, selbstgebackener Zwiebelkuchen und sonstige Köstlichkeiten verwöhnten die Gaumen der Gäste. Neben den kulinarischen…