Zum Inhalt springen
KINDERBETREUUNG
- Moderne und verlässliche Kinderbetreuung, Etablierung der Wald-Pädagogik und neuer pädagogischer Konzepte für die Förderung unserer Kleinsten/Jüngsten
DIGITALES RONNEBURG
- Leistungsfähige Breitbandversorgung in allen drei Ortsteilen und stetiger Einsatz für noch mehr Internet und Schaffung digitaler Dienstleistungsangebote.
FREIWILLIGES FEUERWEHRWESEN
- Modernes Brandschutzwesen mit zeitgemäßer Ausstattung und Unterkünften als Basis für engagierte und gut ausgebildete Einsatzkräfte
FÖRDERUNG DES ZUSAMMENHALTS
- Modernisierte Dorfgemeinschaftshäuser und Herstellung der Barrierefreiheit in den Dorfgemeinschaftshäusern; Integration der Seniorendependance, mit Begegnungsstätte und Tagespflege in das dörfliche Leben der Gemeinde als gesellschaftsübergreifender Treffpunkt
FINANZPOLITIK
- Orientierung am Machbaren: Verlässliche Finanzpolitik und vernünftiger Umgang mit Steuermitteln
SICHERHEIT UND ORDNUNG
- Einrichten eines Interkommunalen Ordnungsamtsbezirks mit unseren Nachbarn für Kontrollen des
„ruhenden“ und „fließenden“ Verkehrs
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
- Kostenlose Nutzung der kommunalen Einrichtungen für unsere Vereine und Aktiven
- Hohes Maß an Bürgerbeteiligung und Rückkopplung in die Bürgerschaft
LANDSCHAFTSBILD / ERHALTUNG EINES NATURNAHEN UMFELDS
- Entwicklung der Kommune im Einklang mit dem naturnahen Umfeld als Faktor für die Lebensqualität. Anwendung des Prinzips Innen- vor Außenentwicklung.
KLIMASCHUTZMAßNAHMEN
- Einsatz für mehr Photovoltaik-Nutzung: Kommunal und Privat
- Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Leuchtmittel und Energieeffizienz Maßnahmen in der Klärtechnik