- Nachdem wir die Pandemie hoffentlich bald gemeinsam überstanden haben, wollen wir einvernehmlich mit unseren Vereinen und anderen Aktiven wieder zurück zu einem lebendigen Dorfleben. Ein wichtiger Baustein dafür sind unsere „neuen“ Gemeinschaftsräume Alte Schule in Neuwiedermuß, Fallbachhaus in Hüttengesäß und Türmchen in Altwiedermus.
- Auch unsere Vereine sind durch die Pandemie geschwächt. Hier wollen wir beim Start nach der Pandemie unterstützen.
- Pädagogisch hochwertige Kinderbetreuung und Steigerung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. mit einem Tagesmutterprojekt).
- Ronneburg als attraktiven Naherholungsstandort weiter verbessern.
- Schnelles Internet bis ins Haus.
- Digitalisierung nutzen, ohne den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen.
- Den öffentlichen Personennahverkehr attraktiver gestalten und stärker nutzen (z.B. mit dem „Ronneburg-Tarif“ und dem Bau von Mobilitätsstationen).
- Förderung von nachhaltiger Mobilität für Alle indem wir die Bedingungen für Fuß- und Radverkehr verbessern (z.B. Verbesserungen der Radverbindung in die Nachbarkommunen, Freigaben von Einbahnstraßen).
- Engagement für den Klimaschutz und Schonung der Ressourcen( wie z.B. Energieverbrauch senken und Wasser sparen).
- Ergänzung der Angebote für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger um barrierefreie Wohnformen.
- Nachhaltige Forstwirtschaft, damit auch unsere Enkel noch etwas von unseren Wäldern haben.
- Erhalt unseres natürlichen Umfeldes (z.B. mit Renaturierungen und Verbesserung der Wasserqualität des Fallbachs).
- Erhalt der grundlegenden Nahversorgung: Gastronomie, medizinische Versorgung, Einzelhandel, Apotheke…
- Erneuerung der Landesstraße 3193 mit parallelem Rad- und Wirtschaftsweg
